SEMINARREIHE „Beton | Straßen Brücken Viadukte
1. Tag der Seminarreihe „Beton | Straßen Brücken Viadukte – Schlagader unserer Gesellschaft“ organisiert vom IBI-Cluster „HOBAR" Start der Seminarreihe war das Betonbau Seminar zum Thema "Erfahrungen, Probleme & Neuheiten". Dr. Rudolf Röck von der Universität Innsbruck referierte zu Spritzbeton [...]
Clustertreff Energie und Umwelt
IBI-EUREGIO Clustertreff Energie und Umwelt „Nachhaltiges Wassermanagement & Integrative Versorgungssysteme“ Die Veranstaltungen des IBI-EUREGIO Kompetenzzentrum beschäftigen sich mit den Veränderungen der Branche und vertrauen auf den grenzübergreifenden Austausch mit Fachexperten aus Forschung, Politik und Wirtschaft. Die Bildung von stabilen Netzwerken zwischen [...]
4. INTERALPINE BAUTAGE
4. INTERALPINE BAUTAGE ERFOLGREICH ZU ENDE GEGANGEN: SICHERHEIT UND VERANTWORTUNG VON INFRASTRUKTURBAUWERKEN IM FOKUS Franz Fischler Die 4. Interalpinen Bautage zum Thema „Smart Monitoring von Infrastrukturbauwerken“, organisiert vom IBI-Euregio Kompetenzzentrum, sind heute in Igls erfolgreich zu Ende gegangen. [...]
4. INTERALPINE ENERGIE- UND UMWELTTAGE
Brücken bauen zwischen Ökologie und Ökonomie Die 4. Interalpine Energie- & Umwelttage vom 21. und 22. Oktober 2021 in Mals ermöglichten neben dem grenzüberschreitenden Austausch von Wissen vor allem einen Start der Zusammenarbeit von Natur- und Klimaschutz im Kampf gegen den [...]
INTERLPINE EXKURSION WASSERBAU
Am 23. & 24. September 2021 fand die 1. Interalpine Exkursion unter dem Motto "Großbaustellen im Wasserbau in Tirol - technologische Meisterwerke" statt. Die Errichtung und der Betrieb von Wasserkraftwerken im Alpenraum stellen eine enorme Herausforderung dar. Vor allem [...]
2. INTERALPINE RESSOURCENTAGUNG
Der Baustoff im Kreislauf - Startschuss für Nachhaltigkeit mit Hausverstand 16. & 17. September 2021 | CONGRESS INNSBRUCK Die 2. Interalpine Ressourcentagung des IBI-Euregio Kompetenzzentrums im Congress Innsbruck brachte Entscheidungsträger und Fachexperten der Baubranche aus der Euregio und darüber hinaus [...]