Vom Guss bis zum Waschbeton

Ein tiefgehendes Verständnis von Waschbeton und der Gestaltung charakterstarker Betonoberflächen ist entscheidend, um ästhetisch hochwertige, langlebige und technisch einwandfreie Bauwerke zu realisieren. Von den Einsatzmöglichkeiten über die richtige Auswahl der Materialien bis hin zu den entscheidenden Details der Herstellung bietet diese Schulung einen umfassenden und praxisnahen Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Anwendungen des Waschbetons.

Im Rahmen eines Fachvortrags werden zentrale Themen behandelt, darunter die vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten, typische Einsatzbereiche sowie die relevanten technischen und handwerklichen Anforderungen. Anhand konkreter Beispiele und Referenzen werden Erfolgsfaktoren und Best-Practice-Ansätze anschaulich vermittelt.

Die theoretischen Inhalte werden durch eine ausführliche Praxisvorführung ergänzt: von der Auswahl der Gesteinskörnung und des Oberflächenverzögerers über die Herstellung, Prüfung und Verarbeitung des Betons bis hin zum fachgerechten Auswaschen und zur Nachbehandlung. Die Teilnehmenden erhalten damit einen realistischen Einblick in die entscheidenden Arbeitsschritte, um hochwertige Waschbetonoberflächen zu planen, zu beurteilen und erfolgreich umzusetzen.

🗓️

Dienstag, 28. Jänner 2025

📍

Ibi Kompetenzzentrum

Preis 150,00€ (exkl. Mwst)

Eine Kooperation zwischen IBI-Euregio Kompetenzzentrum und Concrete- Betonvereinigung

Die Veranstaltung findet im IBI-Euregio Kompetenzzentrum statt.

Plattner Straße 1 – via Plattner 1
I-39040 Vahrn – Varna (BZ) Italy

👉 [Hier klicken, um die Adresse in Google Maps zu öffnen]

IBI Team

Manuel (Verwaltung, Administration & Eventmanagement) sowie Martin (Geschäftsleitung) stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

📧 Martin: martin.martinelli@ibi-kompetenz.eu

📧 Manuel: manuel.walder@ibi-kompetenz.eu

Bei Rücktritt bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird keine Teilnahmegebühr verrechnet. Bei späterem Rücktritt werden 50% der Teilnahmegebühr verrechnet. Bei Rücktritt 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die AGB und erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten (Name, Nachname, Firma) zur Erstellung einer Teilnehmerliste, die den Tagungsteilnehmern zur Verfügung gestellt wird, sowie für die Teilnahmebestätigung verwendet werden. Darüber hinaus stimme ich zu, dass im Rahmen der Veranstaltung Fotos und Videos aufgenommen und gegebenenfalls veröffentlicht werden.