Manuel

Über

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat , 49 Blog Beiträge geschrieben.

DIGITALISIERUNG IN DER BAUWIRTSCHAFT

Digitalisierung in der Bauwirtschaft – spannende Einblicke beim Austauschtreffen in Neustift Am 12. Juni 2025 fand in Neustift ein Austauschtreffen zum Thema Digitalisierung in der Bauwirtschaft statt. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Ansätze, wie digitale Prozesse im Bauwesen sinnvoll umgesetzt werden können. Impulse aus der Praxis Zwei hochkarätige Impulsvorträge eröffneten [...]

2025-09-09T15:27:42+02:00|

DIE DUNKLE SEITE DES BODENS

Am 25. März 2025 fand in Neustift die Fachveranstaltung „Die dunkle Seite des Bodens“ statt. Organisiert vom IBI – Euregio Kompetenzzentrum in Zusammenarbeit mit dem Geologischen Beirat Südtirol, bot das Event eine hochkarätige Plattform für den Austausch zu aktuellen geotechnischen Fragestellungen. Zahlreiche Expertinnen und Experten aus Bauwirtschaft, Geologie, Geotechnik und öffentlicher Verwaltung nahmen teil, um [...]

2025-09-03T12:47:25+02:00|

INNOVATION TRIFFT BAUWIRTSCHAFT & WIRTSCHAFT TRIFFT FORSCHUNG

INNOVATION TRIFFT BAUWIRTSCHAFT & WIRTSCHAFT TRIFFT FORSCHUNG Innovation trifft Bauwirtschaft und Wirtschaft trifft Forschung! Beim Austausch des IBI-Euregio Kompetenzzentrums stand die Zukunft der Bauwirtschaft im Mittelpunkt. Vertreter der Freien Universität Bozen, des Fraunhofer-Instituts Italia, der EURAC Institute for Renewable Energy, der IDM Südtirol sowie zahlreiche Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutierten über [...]

2025-09-11T10:39:38+02:00|

ROHSTOFF ODER ABFALL? GOLD ODER DRECK?

Die Baubranche im Wandel – Fachtagung zur Kreislaufwirtschaft am Bau ROHSTOFF ODER ABFALL? GOLD ODER DRECK? 14. November 2024, Salewa Conference Hall Die Fachtagung „Rohstoff oder Abfall? Gold oder Dreck?“ in der Salewa Conference Hall setzte ein starkes Zeichen für die nachhaltige Entwicklung in der Bauindustrie. Unter dem Thema „Von Visionen und Greenwashing in die [...]

2024-11-15T08:10:54+01:00|

Unsere Infrastrukturen – Unsere Umwelt

UNSERE INFRASTRUKTUREN - UNSERE UMWELT Zukunftssichere Infrastrukturen für den Klimawandel Unter dem Titel „Unsere Infrastrukturen – Unsere Umwelt“ fand im Hotel Congress in Innsbruck eine hochkarätige Fachtagung statt, bei der über 80 Teilnehmende aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich zukunftsorientierter Infrastrukturplanung diskutierten. Das große Interesse verdeutlicht die Brisanz des Themas und das wachsende Bewusstsein für [...]

2024-11-11T12:55:07+01:00|

Interalpine Energie- und Umwelttage Mals 2024

Interalpine Energie- und Umwelttage Mals 2024 Wasserkraft - wie nachhaltig ist sie? Aktuelle und zukünftige Herausforderungen Die 6. Interalpinen Energie- und Umwelttage Mals, die am 24. und 25. Oktober 2024 stattfanden, standen ganz im Zeichen der Frage „Wasserkraft – Wie nachhaltig ist sie?“. Zahlreiche Fachleute und Interessierte aus den deutschsprachigen Alpenländern trafen sich im Kulturhaus, [...]

2024-10-29T09:19:12+01:00|

Südtirols Energieressourcen 2024

SÜDTIROLS ENERGIERESSORUCEN Kann Südtirol mit den eigenen Ressourcen seinen Wärmebedarf decken? Eine ganzheitliche Betrachtung von vorhandenen Ressourcen und ineinandergreifenden Systemen ist essenziell für echtes nachhaltiges Handeln Bozen - Südtirol steht vor der Herausforderung, seinen stetig wachsenden Wärmebedarf in den langen Wintermonaten zu decken und den steigenden Strombedarf zu bewältigen. Dazu fand im NOI Techpark die [...]

2024-02-22T10:11:04+01:00|

Interalpine Energie- und Umwelttage Mals 2023

Interalpine Energie- und Umwelttage Mals 2023 Wasserkraft - innovativ, vielseitig, modern. Wo stehen wir und wo wollen wir hin? In Zeiten von Energieumwälzungen wird die Bedeutung der Wasserkraft als erneuerbare Energiequelle immer deutlicher. Insbesondere im Kontext des Ausbaus von Photovoltaik und Windkraft spielt sie als stabiles Element im Energiesystem eine wichtige Rolle. Im Gegensatz zu [...]

2024-02-22T09:15:05+01:00|

Digitalisierung, Monitoring & BIM 2023

Digitalisierung, Monitoring & BIM - Eine ganzheitliche Betrachtung im Bauwesen IBI-Euregio Kompetenzzentrum Fachtagung: Eine sichere Zukunft des Bauwesens lässt sich nur gemeinsam gestalten. Das Monitoring von Infrastrukturbauwerken und der zugehörigen Hänge und Felsen stand heute im Mittelpunkt der Fachtagung des IBI-Euregio Kompetenzzentrum, Vahrn. Namhafte Referenten stellten innovative Szenarien und mögliche Lösungen für aktuelle Herausforderungen im [...]

2024-02-22T09:16:12+01:00|

Interalpine Energie- und Umwelttage Mals 2022

Interalpine Energie- und Umwelttage Mals 2022 Wasserkraft - Quo vadis? Innovationspotential der Wasserkraft. Das IBI-Euregio Kompetenzzentrum hat sich auch im Jahr 2022 im Rahmen der diesjährigen Interalpine Energie- und Umwelttage in Mals wieder einem hochaktuellen und brisanten Thema gestellt. Dem Innovationspotential der Wasserkraft. In Europa schlummern hinsichtlich erneuerbarer Energieformen noch wesentliche Potentiale, die es im [...]

2022-10-28T10:23:08+02:00|
Nach oben